Entwicklung digitaler Zusatzservices
Mehrwert durch smarte Ergänzungen.
Digitale Services erweitern euer Portfolio und schaffen neue Einnahmequellen.
- Integration zusätzlicher Services zu bestehenden Produkten
- Automatisierte Zusatzfunktionen, z. B. Wartungsbenachrichtigungen
- Service-Abo-Modelle und digitale Abonnements
- Kundenbindung durch kontinuierliche Innovation
- Plattformübergreifende Verfügbarkeit

Legacy-System Modernisierung
Altes effizient und sicher modernisieren.
Wir helfen, bestehende Systeme zu modernisieren, um Flexibilität und Performance zu steigern.
- Analyse bestehender IT-Landschaft
- Migration zu modernen Technologien & Architekturen
- Schnittstellen-Entwicklung für bessere Integration
- Reduktion technischer Schulden
- Sicherstellung von Datenintegrität und Compliance

Self-Service- und Buchungsplattformen
Selbstbestimmung für eure Kunden.
Wir entwickeln intuitive Plattformen, die Buchungen, Anfragen und Service selbstständig ermöglichen.
- Online-Terminbuchung und Ressourcenmanagement
- Integration von Zahlungs- und CRM-Systemen
- Echtzeit-Verfügbarkeiten und Benutzerführung
- Anpassbar an verschiedene Branchen und Use Cases
- Mobile-optimiert und DSGVO-konform

Product-as-a-Service Modelle
Vom Produkt zum Service – flexible Nutzung ermöglichen.
Digitale Geschäftsmodelle, die auf Nutzung statt Besitz setzen.
- Entwicklung von Pay-per-Use oder Mietmodellen
- Integration von IoT-Sensorik zur Nutzungserfassung
- Automatisierte Abrechnung und Vertragsmanagement
- Nachhaltigkeit durch effiziente Ressourcennutzung
- Kundenzentrierte Gestaltung der Serviceerfahrung

KI-basierte Beratungs- & Entscheidungsassistenten
Künstliche Intelligenz als smarter Helfer.
Wir entwickeln Assistenten, die Entscheidungen optimieren und Beratungen digital unterstützen.
- Chatbots und virtuelle Assistenten mit natürlicher Sprache
- Datenbasierte Handlungsempfehlungen und Prognosen
- Integration in CRM, Support und Verkaufsprozesse
- Kontinuierliches Lernen und Anpassung an Nutzerverhalten
- Skalierbar für verschiedene Einsatzbereiche

Digitale Geschäftsmodelle & Plattformen
Neue Märkte erschließen und Netzwerke schaffen.
Wir helfen bei der Konzeption und Umsetzung digitaler Geschäftsplattformen.
- Marktplatz- und Community-Plattformen
- Vernetzung von Kunden, Partnern und Lieferanten
- Monetarisierungsstrategien und Nutzungsanalysen
- Skalierbare Cloud-Architektur
- Benutzerfreundlichkeit & Security im Fokus

Prototyping & MVP-Validierung
Ideen schnell testen und marktreif machen.
Wir begleiten euch von der Idee bis zum minimal funktionsfähigen Produkt.
- Schnelle Erstellung von Prototypen
- Nutzerfeedback-Analysen & Iterationen
- Validierung von Geschäftsmodellen und Funktionen
- Agile Entwicklungsmethoden & Design Thinking
- Vorbereitung für Markteinführung und Skalierung

Individuelle Softwareentwicklung
Passgenaue Lösungen für Ihre Anforderungen.
Wir entwickeln Software, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Entwicklung von Web-, Desktop- und Cloud-Anwendungen
- Agile Methoden und kontinuierliche Abstimmung
- Hohe Qualität durch Testing und Reviews
- Skalierbarkeit und Wartbarkeit im Fokus
- Einbindung moderner Technologien

Webseiten
Euer digitaler Auftritt – modern und effektiv.
Wir gestalten und entwickeln Websites, die eure Marke stärken und Kunden überzeugen.
- Responsive Webdesign für alle Endgeräte
- SEO-optimierte Inhalte und Technik
- Content-Management-Systeme für einfache Pflege
- Integration von Social Media und Analytics
- Performance- und Sicherheitsoptimierung

Mobile Apps
Mobiler Zugang zu euren Services.
Wir entwickeln Apps für iOS und Android, die eure Kunden und Mitarbeiter mobil unterstützen.
- Native und cross-platform Entwicklung
- Integration von Backend-Systemen und APIs
- Intuitive Benutzeroberflächen und UX
- Offline-Funktionalitäten und Push-Benachrichtigungen
- App-Store-Deployment und Wartung

Digitale Produkte erfolgreich entwickeln
Von der Idee zum marktreifen Produkt.
Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam Produktideen, definieren Zielgruppen und validieren Konzepte für digitale Services.
- Ideenfindung und Priorisierung digitaler Produktideen
- Entwicklung von MVP-Konzepten und Nutzerprofilen
- Markttests und Feedbackschleifen planen
- Go-to-Market-Strategien und Skalierungsoptionen
Neue digitale Angebote entwickeln
Ob Kundenportal, mobile App oder KI-Service – viele Unternehmen entwickeln heute eigene digitale Produkte und Services. Hier geben wir Einblick in typische Projekte und wie aus Ideen funktionierende, marktfähige Lösungen werden.
Self-Service-Plattformen für Kund:innen
- Kunden können eigenständig Leistungen buchen, konfigurieren oder starten
- Beispiel: Online-Plattform für Ersatzteile, Wartungsanfragen, Schulungen
Mobile App als neues Produktangebot
- Ergänzendes Tool zum physischen Produkt (z. B. Monitoring-App für Maschinen, Pflege-App für Sanitätshäuser)
- Monetarisierbar über Abos, In-App-Käufe oder Kundenbindung
Digitale Beratungstools oder KI-gestützte Assistenten
- Bspw. „Welches Produkt passt zu mir?“-Beratung für komplexe Sortimente
- KI wertet Kundenbedarfe aus und empfiehlt passende Lösungen
- Kann auch als Lizenzprodukt für Dritte angeboten werden
Product-as-a-Service / Pay-per-Use
- Kunden zahlen nicht mehr für den Besitz, sondern für Nutzung (z. B. Maschinenstunden, Reinigungseinsätze, Transporteinheiten)
- Bedarf digitale Abrechnung, Sensorik, ggf. App-Zugang
Digitale Erweiterung klassischer Produkte
- z. B. physische Produkte mit digitalen Zusatzdiensten kombinieren (z. B. Wartungs-Reminder, Verlaufsdaten, Austausch-Zyklen, Cloud-Backup)
- Typisch im Maschinen- oder Medizinbereich
Automatisierte API-Schnittstellen als Produkt
- Bereitstellung strukturierter Daten, z. B. aus Eurem Produktportfolio oder Eurer Plattform
- Monetarisierbar für Systemhäuser, Integratoren oder Softwarepartner
Kunden-Dashboards oder digitale Zwillinge
- Kunden können Statusdaten, Verbrauch, Fehlerbilder oder Leistungsdaten einsehen
- Auch als Basis für datenbasierte Zusatzservices wie Predictive Maintenance
Datenbasierte Zusatzangebote entwickeln
- z. B. Analysen, Reports oder Benchmarks, die aus aggregierten Kundendaten gewonnen werden
- Bsp.: Energieoptimierung, Nutzungsvergleiche, Produktionskennzahlen
Digitale Plattformen oder Marktplätze aufbauen
- Andere Anbieter oder Partner integrieren, die Euer Angebot ergänzen
- Ihr werdet vom Produktanbieter zum Plattformbetreiber (z. B. Service-Plattform, Ersatzteilbörse, Schulungsnetzwerk)
Aus Ideen werden digitale Lösungen mit Mehrwert.
Ihr wollt mit neuen digitalen Services, Plattformen oder Produkten durchstarten? Wir begleiten euch von der Idee bis zum fertigen System – strukturiert, praxisnah und mit einem klaren Blick auf den Nutzen für euer Unternehmen und eure Kunden.
Warum wir der passende Partner für euer digitales Geschäftsmodell sind?
Ihr habt eine Idee für ein digitales Produkt, einen Service oder eine Plattform? Wir entwickeln gemeinsam mit euch – von der Vision bis zur marktfähigen Lösung.
Von der Idee zum marktfähigen MVP
Wir begleiten strukturiert – mit Prototyping, Tests und sauberem Projektmanagement.
Technologie, die zu euch passt
Web, App, KI oder Plattform – wir beraten technologieoffen und zielgerichtet.
Festpreise für Roadmap & Entwicklung
Planbare Budgets, transparente Schritte – kein Entwickler-Abonnement ins Ungewisse.
Erfahrung in Produktentwicklung & digitalem Service Design
Wir denken aus Sicht eurer Nutzer:innen – und bringen die Technik gleich mit.
Umsetzung & Weiterentwicklung aus einer Hand
Mit uns müsst ihr nicht zwischen Agentur, Berater und Entwickler vermitteln.
Auszug unserer Kunden
Gemeinsam digitale Produkte schaffen, die Menschen begeistern
Als Partner auf Augenhöhe begleiten wir mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Produkte und Services – von der ersten Idee bis zum marktfähigen MVP. Ob Plattform, App oder Self-Service-Portal: Wir denken mit, gestalten iterativ und liefern Lösungen, die echten Mehrwert schaffen – für Eure Kunden und Euer Geschäftsmodell.
- Beratung & Strategie
- Konzeption & Design
- Planung & Umsetzung
- Projektmanagement

Häufige Fragen zu digitalen Geschäftsmodellen und neuen Services
Wie lassen sich bestehende Angebote digital erweitern? Welche Ideen lohnen sich? Und wie beginnt man überhaupt mit digitalen Produkten? Unsere Antworten liefern Orientierung – von der Idee bis zum Prototyp.
Wie entwickle ich digitale Zusatzservices, die wirklich Mehrwert schaffen?
Wir unterstützen Euch dabei, Eure Kundenbedürfnisse zu analysieren und passgenaue Angebote zu gestalten.
Sind Self-Service- und Buchungsplattformen auch für mein Unternehmen sinnvoll?
Ja, sie steigern Kundenzufriedenheit und reduzieren Euren Verwaltungsaufwand.
Wie funktioniert ein Product-as-a-Service-Modell?
Kunden mieten oder abonnieren Eure Produkte statt sie zu kaufen, was flexible Einnahmen ermöglicht.
Kann ich KI-basierte Beratungsassistenten auch in kleinen Unternehmen einsetzen?
Absolut – sie sind skalierbar und helfen, Entscheidungen schneller und fundierter zu treffen.
Wie starte ich mit der Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells?
Gemeinsam prüfen wir Eure bestehenden Angebote und identifizieren digitale Chancen.
Welche Vorteile bieten E-Learning-Plattformen für meine Mitarbeitenden?
Flexible Weiterbildung, die auf die Bedürfnisse Eures Teams zugeschnitten ist.
Wann ist es sinnvoll, ein MVP (Minimal Viable Product) zu entwickeln?
Um Ideen schnell am Markt zu testen und Feedback zu sammeln, bevor große Investitionen getätigt werden.
Wie begleite ich mein Team bei der digitalen Transformation?
Mit gezieltem Change Management, Schulungen und kontinuierlicher Kommunikation.
Wann sollte ich meine Altsysteme modernisieren?
Wenn sie Eure digitale Entwicklung bremsen oder Sicherheitsrisiken bergen.
Wie profitiere ich von individueller Softwareentwicklung im Vergleich zu Standardlösungen?
Maßgeschneiderte Software passt exakt zu Euren Geschäftsprozessen und verschafft Wettbewerbsvorteile.
Von der Idee zur digitalen Lösung – mit dem Digitalisierungs-Kompass
Ein klarer Fahrplan für euer nächstes digitales Produkt.
Ihr habt eine Idee für ein neues Kundenportal, eine digitale Dienstleistung oder ein innovatives Geschäftsmodell? Im Digitalisierungs-Kompass analysieren wir gemeinsam eure Potenziale, prüfen Marktchancen und entwickeln eine strukturierte Roadmap für die Umsetzung – praxisnah, verständlich und auf euer Unternehmen zugeschnitten.
- Erste Ideen konkretisieren und bewerten
- Kunden- und Nutzerbedürfnisse verstehen
- Technologische Möglichkeiten realistisch einschätzen
- Geschäftspotenziale ableiten
- Individuelle Roadmap für euer digitales Produkt entwickeln
Jetzt kostenloses Erstgespräch in Anspruch nehmen
Kontaktformular
