Skip to content
Home / Insights / Barrierefreiheit auf Webseiten – Pflicht oder Kür?

Barrierefreiheit auf Webseiten – Pflicht oder Kür?

Erfahren Sie, warum Barrierefreiheit auf Webseiten wichtig ist, welche Gesetze gelten und wie Unternehmen einfache Maßnahmen umsetzen können.

Barrierefreiheit Web – Warum Dein Unternehmen jetzt handeln muss

Barrierefreiheit Web ist mehr als nur ein Trend – es ist eine gesetzliche Vorgabe, die Du für Dein Unternehmen beachten musst. Gerade für Geschäftsführer:innen im Mittelstand und Unternehmensnachfolger:innen ist es entscheidend, eine barrierefreie Webseite umzusetzen, die allen Nutzer:innen zugutekommt.

Gesetzliche Vorgaben Barrierefreiheit verstehen

Die gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit verlangen, dass Eure Webseite für Menschen mit Behinderungen zugänglich sein muss. Das bedeutet unter anderem, dass Inhalte einfach navigierbar, gut lesbar und mit assistiven Technologien kompatibel sein sollten.

Wie funktioniert inklusives Webdesign?

Inklusive Webdesign heißt, dass Eure Webseite von Anfang an so gestaltet wird, dass alle Nutzer:innen – unabhängig von ihren Fähigkeiten – problemlos darauf zugreifen können. Das umfasst:

  • Verwendung von verständlichen Inhalten und klarer Struktur
  • Alternativtexte für Bilder und Multimedia-Inhalte
  • Barrierefreie Navigation und Tastatursteuerung
  • Kontraste und Farbgestaltung, die gut erkennbar sind

So setzt Du eine barrierefreie Webseite um

Um eine barrierefreie Webseite umzusetzen, empfiehlt es sich, professionelle Tools und Experten einzubeziehen. Prüft Eure Webseite regelmäßig auf Barrieren und integriert die nötigen Anpassungen. So schützt Ihr Euch vor rechtlichen Risiken und verbessert gleichzeitig die Nutzererfahrung.

Dein Nutzen von Barrierefreiheit Web & inklusivem Design

Mit Fokus auf Web Accessibility erreichst Du nicht nur eine breitere Zielgruppe, sondern stärkst auch das positive Image Eures Unternehmens. Zusätzlich erfüllst Du so die gesetzlichen Vorgaben Barrierefreiheit und vermeidest mögliche Bußgelder.

Weitere Themen rund um Softwareentwicklung & Digitalisierung:

Du willst mehr? – Entdeckt unsere Welt der individuellen Softwareentwicklung

Ihr wollt tiefer eintauchen? Hier findet ihr alles rund um individuelle Software, smarte Entwicklungslösungen und unsere Arbeitsweise. Schaut euch um und entdeckt, wie wir euch unterstützen können! 🚀

Entdecken Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderten Softwarelösungen unterstützen können.

Softwarekompass – Was ist dein Traum?

Startet mit uns in die digitale Transformation. In unserem Workshop entwickeln wir gemeinsam eure individuelle Softwarestrategie.

Individuelle Softwareentwicklung

Eure Vision, unsere Umsetzung. Wir entwickeln passgenaue Softwarelösungen, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Softwaremodernisierung

Haltet euer Systeme auf dem neuesten Stand. Wir modernisieren bestehende Software für mehr Effizienz und Sicherheit.

Schnittstellenentwicklung

Verbindet eure Systeme nahtlos. Unsere Schnittstellenlösungen sorgen für einen reibungslosen Datenaustausch.

Systemintegration

Wir integrieren neue Lösungen in bestehende IT-Landschaften. Wir sorgen für eine harmonische Zusammenarbeit aller Systeme.

(Agiles) Projektmanagement

Erfahren Sie, wie wir mit agilen Methoden Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Wo steht ihr gerade auf Eurer Digitalisierungsreise?

Finden wir gemeinsam Euren Kurs.

Mit dem Digitalisierungs-Kompass bekommt Ihr in einem kompakten Workshop einen klaren Überblick über Eure aktuellen digitalen Potenziale – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar. Gemeinsam analysieren wir Eure Prozesse, Systeme und Herausforderungen und entwickeln konkrete nächste Schritte – passend zu Eurem Unternehmen.

Jetzt Digitalisierungs-Kompass anfragen:

Coding Kombüse Hamburg hat 5,00 von 5 Sternen von 4 Bewertungen auf Google | Softwareentwicklung & Webentwicklung aus Hamburg